Somalia liegt im Osten Afrikans, am sogenannten 'Horn'. Die zu 100% islamische Bevölkerung aus 4/5 Somali und 1/5 ethnischer Minderheiten umfasst nach Schätzungen ca. 17 Mio Einwohner*innen. Durch die hoghe Fertilittsrate von über 6 Kinder pro Frau rechnet die UNO mit eine bevölkerung von 36 Mio. Menschen. Das Land steckt seit Jahrzehnten in einem Negativkreislauf aus Bürgerkrieg, Armut, verhärtetem Patriarchat, extremer Dürre - die Hunger, Frauenunterdrückung, geringe Bildung und dadurch auch starke wirtschaftliche Abhängigkeit von der internationalen Staatengemsinchaft zur Folge haben. Die konservativen Gesellschaften sind zu 25% Nomad*innen, zu 20% Bäuer*innen, 42& Stadtbevölkerung und fast 10% sidn Binnenflüchtlinge und 'leben' in einem der 107 Flüchtlingscamps. Die Geschichte des L-förmigen Landes ist bewegt - vor der Unabhängigkeit 1960 war Somalia über 300 jahrelang Spielball von arabischen, afrikanischen und europäischen Kolonial- und Protektoratsmächten. Seit den 2000er Jahren herrscht Bürgerkrieg und es gibt kaum eine Perspektive der inneren Stabilisierung und Befriedung. Menschenrechte, erst recht Frauen- und Kinderrechte sind in der patriarchalen Gesellschaft unbekannt - und ebenso trist steht es um diese beiden Bevölkerungsanteile. "Knowledge as a Chance", das ganzheitliche, Frauenempowernde Bildungsprogramm von Aktion Regen bietet enormes Potenzial für ein besseres Leben aller Somalier!