Aufklärungsbehelfe für Familienplanung und sexuelle/Reproduktive Gesundheit
Workshop Manual und "Big 5 Rain tools"
Lies hier nach!
ZYKLUS TOOL "babykette"
Diese Kette visualisiert den weiblichen Zyklus, stärkt das Bewusstsein und dient als Orientierung über die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage eines weiblichen hormonellen Zyklus. Jede Frau hat das Recht zu lernen ihren Körper bewusst wahrzunehmen.
Dr. Maria Hengstberger entwickelte diese Kette 1989 gemeinsam mit lokalen Frauen in Äthiopien und passte sie an deren Wünsche und Bedürfnisse an. 1995 gelangte die Kette über Vermittlung der „Pastoral des Kindes“ in Brasilien zur Georgetown University in den USA, die auf dieser Basis die wissenschaftlich fundierte „Standard Days Method“ entwickelte. Seit 2002 wird die modifizierte Kette marken- und patentgeschützt als „CycleBeads“ international eingesetzt.
Die Aktion Regen “Babykette” unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen besteht die Kette aus 30 tropfenförmige Perlen, die wie Regentropfen geformt sind. Zum anderen besteht sie aus bunten Perlen: rot symbolisiert die Menstruationsblutung, die gelben Perlen zeigen entsprechend ihrer Farbe (gelb steht für Sonne, Dürre, Sand) die unfruchtbaren Tage an, die blauen Perlen (blau symbolisiert Wasser, Fruchtbarkeit) sind als Babys geformt und zeigen die fruchtbaren Tage an. Zudem hat die Kette einen beweglichen Gummiring, der täglich vom schmalen über das breite Ende des Tropfens gestülpt wird. Da dies nur in einer Richtung möglich ist, wird ein irrtümlicher Richtungswechsel ausgeschlossen. Die Länge des weiblichen Zyklus kann variieren und spielt bei der Verwendung der Kette keine Rolle, da die letzten Tage im Zyklus der Frau immer unfruchtbar sind. Wichtig ist nur, dass immer am ersten Tag mit der roten Startperle begonnen wird.
Das ZYKLUS TOOL “Babykette” kostet € 18,- (zuzüglich Portokosten) und kann bei uns erworben werden. Bitte richte deine Bestellung an office@aktionregen.at.
Info-Video englisch: Zyklustool "Babykette"
Info&Image-Video Deutsch: Zyklustool "Babykette"
mutterschutz-TOOL
Die Voraussetzung einer gesunden Mutterschaft ist die Kenntnis über eine medizinisch dringend notwendige Erholungsphase zwischen den Geburten.
Aus gesundheitlichen Gründen soll zwischen der Geburt eines Kindes und der Empfängnis eines weiteren Kindes ein Abstand von mindestens 18 Monaten unbedingt eingehalten werden. So wie sich der gesamte weibliche Körper von einer Schwangerschaft erholen muss, braucht die Gebärmutter eine gewisse Zeit um sich rückzubilden. Das Mutterschutz-Tool zeigt leicht verständlich die Phasen einer gesunden Mutterschaft auf: Schwangerschaft, Geburt, Stillphase mit Empfängnisschutz und Phase ohne sicheren Schutz vor einer nächsten Schwangerschaft. Die Frau selbst hat die Möglichkeit, das Mutterschutz-Tool als Kalender zu verwenden, in dem sie monatlich – z.B. zum Vollmond – das Gummiband der Karte um eine Kerbe weiterzieht. Ist der symbolische Vollmond auf der Karte blau (wie die Farbe der fruchtbaren Tage auf der Geburtenkontrollkette!), so ist eine Empfängnis bereits wieder möglich, sollte aber unbedingt vermieden werden um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen.
Organisationen/Institutionen/NGOs können das MUTTERSCHUTZTOOL bei uns zum Preis von € 20,- (zuzüglich Portokosten) erwerben. Bitte richte deine Bestellung an office@aktionregen.at.
Info-Video englisch: Mutterschutz-Tool
"WaRUM FAMILIENPLANUNG"-TOOL
“Eine Banane reicht für zwei Kinder, aber nicht für 10, für drei Kinder kann ich mir die Schulbildung leisten, aber nicht für acht, zu fünft reicht der Platz in unserer kleinen Hütte, aber nicht für 12.” So erklärt Dr. Maria Hengstberger den zukünftigen Rain Workern WARUM Familienplanung Sinn macht.
Das “Warum Familienplanung”-Tool zeigt die Grundbedürfnisse eines jeden Menschen in Form eines rot/blauen-Handschuhes auf: Liebe, Gesundheit, Schutz/Sicherheit/Friede, Nahrung und Wasser, und Bildung. Mit geplanten Schwangerschaften (und damit automatisch weniger Kindern) können allen Kindern diese Grundbedürfnisse erfüllt werden. Das “Warum Familienplanung”-Tool ist somit eine Metapher für die Auswirkung mangelnder Familienplanung auf den Einzelnen, aber auch auf die Gemeinschaft und in der Folge auf ein ganzes Land. Zugleich aber zeigt sie die Chancen auf, die bewusste Familienplanung erwirken kann. Die Welt in der wir leben können wir nicht ändern. Aber wir können unsere Einstellung zu einem Problem ändern. Wir ändern somit die Situation in der wir leben. Daher ist die Handform auch ein Symbol für unsere Aufforderung „grab the future“ – nimm Dein Schicksal selbst in die Hand!
Der Handschuh wurde in Kooperation mit Hand Werk Wien hergestellt und ist in folgenden Sprachen erhältlich: Englisch, Französisch, Kisuaheli und Bambara.
Organisationen/Institutionen/NGOs können die WARUM FAMILIENPLANUNGSHAND bei uns zum Preis von € 25,- (zuzüglich Portokosten) bestellen bestellen. Bitte richte deine Bestellung an office@aktionregen.at.
Info-Video englisch: Teaching Tool "Warum Familienplanung?"
"Little Mom"-Tool
Dieses Gebärmuttermodell aus Stoff erleichtert die Aufklärungsarbeit und lässt be-greifbar und enttabuisiert die Anatomie des weiblichen Körpers und seine Funktionen erklären.
Die rosa Farbe, das weiche Material, das Baby in der Gebärmutter — all das nimmt Angst, bricht Tabus und vermittelt Wissen zum Angreifen. Das Modell zeigt die inneren Geschlechtsorgane der Frau, Scheide, Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke. Schwangerschaftsverhütende Methoden wie Verwendung eines Kondoms, Durchführung einer Sterilisation, Einsetzen eines Diaphragmas und Einlegen einer Spirale in die Gebärmutterhöhle, sind damit leicht zu erklären. Wissen nimmt Angst!
Organisationen/Institutionen/NGOs können die LITTLE MOM bei uns zum Preis von € 40,- (zuzüglich Portokosten) bestellen bestellen. Bitte richte deine Bestellung an office@aktionregen.at.
Info-Video englisch: Gebärmuttertool "Little MOM"
klitoris-Tool
Weltweit sind etwa 200 Millionen Frauen genital verstümmelt. Jährlich kommen 3 Millionen Mädchen hinzu, die mit Messern, Glasscherben oder Rasierklingen den sinnlosen Qualen einer Verstümmelung ausgesetzt werden.
Während die Infibulation, bei der die gesamten Genitalien entfernt und danach auf ein stecknadelgroßes Loch zugenäht werden, rückläufig ist, nimmt die Beschneidung der Klitoris, die sogenannte Klitoridektomie zu. Im muslimischen Raum wird diese Art der Verstümmelung „Sunna“ genannt und oft als „milde“ Form der Beschneidung interpretiert. Die Klitoridektomie ist aber weder eine „milde“ Variante, noch eine humanere, denn die Schmerzen für die Mädchen und Frauen sind unvorstellbar. Denn die Klitoris ist nicht — wie vielfach angenommen – einfach eine Hautfalte, die entfernt werden kann, sondern ein Organ! Die Klitoris ist ein Fortpflanzungsorgan wie der Penis mit zahlreichen Nervenfasern und größeren und kleineren Blutgefäßen. Ihre Aufgabe ist es die Schwellkörper der Labien (Schamlippen) zur Füllung mit Blut anzuregen. Gerade deshalb kann es auch zu lebensbedrohlichen Blutungen bei einem scheinbar kleinen Eingriff kommen und es erklärt auch die extremen Schmerzen an der Spitze der Klitoris wo alle Nervenendungen zusammenkommen. Die Klitoris muss daher den Menschen als anatomisches Modell sichtbar und „begreif“-bar gemacht werden.
Das Klitoris-Tool wurde in Kooperation mit Hand Werk Wien hergestellt!
Organisationen/Institutionen/NGOs können dieses tool bei uns bestellen. Den aktuellen Preis erhalten Sie auf Anfrage an office@aktionregen.at
Organisationen/Institutionen/NGOs können das KLITORISMODELL bei uns zum Preis von € 40,- (zuzüglich Portokosten) bestellen bestellen. Bitte richte deine Bestellung an office@aktionregen.at.
Info-Video englisch: klitoris tool
Weitere Modelle der weiblichen Genitalverstümmelung verdeutlichen die Komplikationen bei einer Geburt sowie die Gefahr von Geburtsfisteln. Von Geburtsfisteln sind vor allem Mädchen/junge Frauen betroffen, deren Becken noch nicht ausgewachsen ist, bzw. verstümmelte Frauen. Beide haben enorme Probleme bei Geburten, da das Kind auf natürlichem Weg kaum zur Welt kommen kann und oft mehrere Tage fest steckt! Dadurch ist nicht nur das Leben des Kindes massiv bedroht, es bedeutet für die Mutter unendliche Qualen und sie trägt Langzeitfolgen davon: Die Blutversorgung wird durch den permanenten Druck unterbrochen und das Gewebe zwischen Vagina und Blase oder zwischen Vagina und Darm stirbt langsam ab. Dadurch ist die betroffene Frau nicht mehr in der Lage Urin oder Stuhl zu halten, es kommt zu unkontrolliertem Ausfließen. Dadurch, dass diese Frauen häufig nach Urin/Stuhl riechen sind sie von Ächtung und Ausschluß aus der Gesellschaft bedroht.