Termine & Events
“Wissen vermitteln, heißt Freiheit weitergeben — Wissen ist der einzige Schatz, der mehr wird, wenn wir ihn verschenken”, diese Worte von Gründerin Dr. Maria Hengstberger leiten das Tun & Handeln von Aktion Regen.
Wissen schafft Bewusstsein kann kann somit Impulse für positive Veränderungen auslösen,
Aktion Regen will über die Arbeit der RAIN WORKERS, die täglich Aufklärungs- und Gesundheitwissen verbreiten, beitragen, dass Frauen wachsen.
Dort, wo es ihnen gesundheitlich, persönlich und sozial aufgrund von spezifischem, noch weit verbreiteten Wissensmangel — bisher nicht möglich ist. Denn, wenn Frauen wachsen, wachsen Kinder ebenso wie Männer und alle Geschlechter.
In den Worten unseres RAIN WORKER Macire Traore aus Mali: “Frauen sind die Quelle des Lebens und jeder menschlichen Entwicklung.” Geht es den Frauen gut, geht es allen gut.
An den folgenden Terminen und über die angeführten Events machen wir Aktion Regen-Arbeit und ‑Anliegen sichtbar, erzielen Aufmerksamkeit, verbreiten Wissen über Herausforderungen, schaffen Bewusstsein, ermöglichen Teilhabe — durch aktive Mitarbeit und/oder Förderung der Arbeit unserer RAIN WORKERS.
Ob durch eigene Kraft oder Geld: Spendenregen bewirkt Wissensregen. Lassen wir gemeinsam Frauen wachsen!
Wir freuen uns auf deinen Besuch unserer Termine!
Termine & Events
Aktion Regen wurde eingeladen, im Rahmen des Sommerfestes der “Feministischen Nachmittage am Alsergarten” aktiv teilzunehmen.
Neben tollen anderen Beitragenden werden wir in bewährter Kooperation mit Angela Priester (Sozial‑, Zirkus,-Sexual-Pädagogin, Künstlerin) auf das Empowerment von Frauen durch Bildung über sexuelle Gesundheit und Familienplanung aufmnerksam machen.
Angela wird ihren berührenden und beeindruckenden “Klitoris-Walk” vorführen, der besonders auf das Organ Klitoris und den wichtigen Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung zu betonen.
Aktion Regen Generalsekretärin Ines kohl und Kommunikatorin Nina Gruy-Jany klären am eigenen Infostand über ARbeit, Programm, Ziele von Aktion Regen auf. #letwomenrise
Wann: 24. September 2022, Event ab 14:00; ab 15:30 Aktion Regen-Infotisch; ca. 17:00 “Clitzern, it’s time to (Walk-)-Act!” von Angela, 17:30 Ines Kohl über Frauenempowerment durch niederschwellige Aufklärung in afrikanischen Ländern
Wo: Alsergarten 1090 Wien, Diana-Budisavljević-Park
Allgemeines Programm (ohne Aktion Regen, da Druck vor Kooperationsvereinbarung 🙂 : https://alsergarten.wien/
Social Media Alsergarten: Instagram: @alsergarten , Facebook: @Alsergarten
Wir freuen uns, euch am 24. September im schönen Alsergarten zu Frauenpower und Austausch zu treffen! Bitte weitersagen!
Ines Kohl präsentiert Aktion Regen.
Angela Priesters Klitoris (Walk-)Act.
36 neue RAIN WORKERS wurden in Sambia bei unseren Partner-NGOS: Mufulira my Hometown, iSanitize und Vicion Victors Network zertifiziert!
Ort: Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2 – 4, 1090 Wien
Zeit: 14. Mai 2022 von 14:00 bis 23:00 / 15. Mai 2022 von 10:00 bis 18:00
Event-Info: … wir freuen uns, heuer wieder bei dem Südwind-Straßenfest dabei zu sein — und dich dort zu treffen!
Gemeinsam mit anderen Organisationen und AustellerInnen, die sich ebenfalls für ein Gutes Leben für Alle einsetzen, präsentieren wir an unserem Info- und Begegnungsstand Aktion Regen:
- was wir tun
- wofür wir stehen
- wer Aktion Regen ist
- Und, wir machen bei der Tombola mit und veranstalten ein Gewinnspiel! Besuche uns, dann gelingt es bestimmt unsere Fragen zu beantworten 🙂
Eintritt & Anmeldung: Einritt kostenlos, Anmeldung nicht nötig!
Alle Infos zum Südwind-Fest: https://www.suedwind.at/presseaussendungen/2021/suedwind-strassenfest-2021/
Eindrücke aus 2021, unserer letzten Teilnahme am Südwind-Straßenfest
Einladung zu einem ZOOM-Vortrag
von Dr. Ines Kohl, Generalsekretärin von Aktion Regen und
Katharina Zlattinger MA BA, Afrikanistin & Sozialwissenschafterin
Dienstag, 3. Mai 2022 I 18.30 — 20.00 Uhr
Beschränkte Anzahl an Teilnehmer*innen
Wir bitten um Anmeldung bis 29.April: office@aktionregen.at
Thema:
FGM kann man nicht alleine bekämpfen. Nach diesem Motto haben wir uns mit drei Partnern, ZINDUKA, TUKUTANE und AMINA zusammengetan, um insgesamt 350 Mädchen zu schützen. Anhand unserer Safe Camps möchten wir best practise-Strategien aufzeigen und vor allem auf die langfristige und nachhaltige Perspektive eingehen.
Mehr Informationen zu Inhalt und Vortragenden findest du hier!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
„FGM kann nicht von einer Person alleine beendet werden. Dafür braucht es ganz viele!“
Sagt unsere Trainerin Margaret Bachlechner, die seit 1982 Anti-FGM-Aktivistin in Kenia und für Aktion Regen in ganz Ost-Afrika ist.
Wir haben eine Kampagne der Sensibilisierung für das Theme der weiblichen Genitalverstümmelung entwickelt, die gleichzeitig ein solidarisches Zeichen abgeben soll.
Wir zeigen Solidarität zu den Mädchen und Frauen, die gefährdet von FGM sind und jenen, die betroffen sind.
Wir, das sind Expert*innen, NGO-Vertreter*innen, Menschen-/Frauen-/Kinderrechte-Aktivist*innen, Feminist*innen -
wir alle werden ab 22. April hier unsere Stimme für ein Ende von FGM erheben.
Du willst auch mitmachen? Ab 22. April findest du alle Infos dazu: www.togetherweendfgm.org
Als Vorbereitung abonniere unsere Soc.Media-Kanäle: auf Facebook Instagram und Twitter — dann bist du jedenfalls aktuell informiert!
10 neue RAIN WORKER werden im Distance Learning-Modus ausgebildet.
Für unsere Partner-NGO Isanitize ist dasd ie erste Aktion Regen-Ausbildung!
Infos folgen in Kürze!
15 neue RAIN WORKER werden im Distance Learning-Modus ausgebildet.
Für unsere Partner-NGO Vision Victors Network ist das die erste Aktion Regen-Ausbildung!
18 RAIN WORKER wurden von RAIN WORKER-Coach Gabi Gebede trainiert.
Das Training war ein weiterer erfolgreicher Meilenstein unserer 10-Jährigen Partnerschaft mit KMG Etiopia!
Margaret Bachlechner, Aktion Regen-Trainerin, FGM-Expertin und Leiterin des East Africa — Mobile Office und
Katharina Zlattinger, MA MA i.A. und Aktion Regen-Trainerin i.A. haben gemeinsam Aktion Regen-ProjektpartnerInnen besucht.
Ziele waren: Training, Monitoring, Coaching und Projektweiterentwicklung sowie Unterstützung bei der Einführung einer Wirksamkeits-Studio.
Ort & Zeit: Draschestraße, 1230; 19:00 — Hausnr wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Eintritt & Anmeldung: € 20,- / Person Anerkennungsbeitrag (für Musik & Buffet), Anmeldung erbeten (begrenzte Plätze): office@aktionregen.at; Es gelten die offiziellen 3G-Nachweise-Bedingungen.
Event-Info: Programm — Musik, Prosa, Kunst-Tombola, Outdoor-Vernissage mit Bildern realistischer Landschaften und abstrakter Kunst in Acryl, Buffet (Getränke u Fingerfood für Erfrischung u den kleinen Hunger)
Die malende und dichtende Künstlerin Inge Leeb veranstaltet einen ganz besonderen Abend zum Schutz von Mädchen vor FGM (Female Genital Mutilation, weibliche Genitalverstümmelung) in ihrer Stadtoase in Wien 23.
Kunst trifft hier im besten Wortsinn humanitäres Enagegement:
Durch den Abend führt musikalisch das Duo “Miracle & Annette’. Das ProfimusikerInnen-Paar Oyeneyin ‑Miracle kommt aus Nigeria, Annette aus Kamerun engagieren sich immer wieder für wichtige EZA-Projekte in Ländern ihres Geburtskontinentes. “„Musik ist mein Leben“, sagt Miracle, „Musik ist alles für mich.“ - mit jedem gesungenen und gespielten Ton werden die Zuhörerinnen in die Klangwelt des Duos hineingezogen.
Die Gastgeberin Inge Leeb lädt, nach dem Beispiel früherer Salons, in ihren schönen Stadtgarten ein und gibt persönliche, berührende Gedichte aus ihrer Prosareihe ” Tränen sind Gefühle zum Anfassen” zum besten. Diese Sammlung entstand seit den 1980er Jahren und beinhaltet sprachlich meisterliche, auf den Punkt gebrachte authentische Zeugnisse von Lebenskraft, Lebenswille, Lebensfreude. Ein literarischer Genuss!
Der Kunst noch nicht genug stiftet die dichtende und malende Künstlerin zwei abstrakte Bilder in Acryl für eine Tombola.
Warum sich Inge Leeb derart engagiert? “Zwei Motti prägen mein Leben seit jeher — jenes Zitat von Erich Kästner, es gibt nichts Gutes, außer man tut es.’, sowie mein persönlicher Zugang: Ich liebe Farben, ich liebe Menschen udn ich liebe die Natur.”
Das Kunst-Charity-Event unterstützt den Schutz von ca. 30 Mädchen vor der brutalen traditionellen FGM-Praxis inerhalb der Ethnie der Kurie im County Migori in Südwest-Kenia.
Aktion Regen -RAIN WORKER Supervisor Paul Mogere bringt die Mädchen vor den im Herbst anstehenden gefährlichen FGM-Initiationsriten in einem sog. Safe House in Sicherheit, wo sie versorgt, medizinisch grundbetreut, verpflegt und mit Hygienebedarf sowie Kleidung ausgestattet werden. Die Mädchen bleiben in dem sicheren Schutzhaus bis zum Ende der lokalen “Initiations-Feierlichkeiten”, und kehren erst danach wieder zu Familie und Schule zurück — sind für diesmal in Sicherheit. Paul betreibt im Nachhinein auch bei den Familien Aufklärungs-Arbeit, damit es zu einem Umdenken und langfristigen Schutz durch neue, gesunde Initiationsriten kommen kann — Wissensbasiert.
Durch den Charity Abend unterstützt Inge Leeb die Arbeit von RAIN WORKER Paul Mogere und schützt somit Mädchen vor FGM-Gewalt.
Künstlerin Inge Leeb mit ihren gestifteten Gemälden und Eindrücken ihrer ‘Stadtoase’ als Charity-Ort
Aktion Regen — RAIN WORKER ‑Supervisor Paul Mogare setzt sich für den Schutz von Mädchen vor FGM ein. Am 2. Bild mit AR-Generalsekretärin Dr. Ines Kohl, RAIN WORKER-Kolleginnen Gaudentia Sabbas und Elgah Aoko, sowie den RAIN WORKER Trainerinnen Joan Khamala und Margaret Bachlechner.
Ort: Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2 – 4, 1090 Wien
Zeit: 18. September 2021 von 14:00 bis 23:00 / 19. September 2021 von 10:00 bis 18:00
Event-Info: …vergangenes Jahr Corona-wegen ausgefallen freuen wir uns, heuer wider bei dem Südwind-Straßenfest dabei zu sein.
Gemeinsam mit anderen Organisationen und AustellerInnen, die sich ebenfalls für ein Gutes Leben für Alle einsetzen, präsentieren wir an unserem Info- und Begegnungsstand Aktion Regen:
- was wir tun
- wofür wir stehen
- wer Aktion Regen ist
- Und, wir machen bei der Tombola mit und veranstalten ein Gewinnspiel! Besuche uns, dann gelingt es bestimmt unsere Fragen zu beantworten 🙂
Eintritt & Anmeldung: Einritt kostenlos, Anmeldung nicht nötig!
Alle Infos zum Südwind-Fest: https://www.suedwind.at/presseaussendungen/2021/suedwind-strassenfest-2021/
Eindrücke aus 2019, unserer letzten Teilnahme am Südwind-Straßenfest
Trainerin Margaret Bachlechner, Mobile Office Leiterin von Ost-Afrika-Projekten
Vorständin Christa Ölsböck, stv. Kassierin
Trainer Mamadou Kone, Projektverantwortlich für Mali
Ort: WUK Wien vor dem FZ, Stiege 6, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Eventinfo: unter dem Titel “Hofspektakel Frauenstärken” “wandelt” Angela Priester, Zirkus-Pädagogin & Künstlerin als Organ Klitoris, um weibliche Kraft und Selbstbestimmung sichtbar zu machen!
Mit der Möglichkeit einer Pat*innenschaft zum Walkact gehen Spenden direkt an Projekte und Organisationen, die FGM-Aufklärung unterstützen.https://clitzern.wordpress.com/adopt-a-clit/
Das Kostüm wurde von Designerin Gudrun Büsel aus hochwertigem Samt angefertig, nach gemeinsamer Entwicklung mit Angela Priester.
Durch die Veranstaltung führt Schauspielerin und Eventmanagerin Bettina Fabian.
Pantomimin Alexx Gross gibt 4 Stücke zum Besten.
Eintritt & Anmeldung: Eintritt frei! Anmeldung nicht nötig
Bist du selbst Veranstalterin eines Events? Engagiere Angela Prister und ihren Walk-Act — du tust doppelt Gutes, förderst die kritische darstellende Kunst und engagierste dich für FGM-Aufklärung!
Kontakt: Angela Priester angelapriester@gmx.de
Eindrücke des Walkc-Act im Rahmen des ‘Hofspektakel Frauenstärken’
Die Stärkung und den Schutz von Frauen und Mädchen ermöglichen, durch UNterstützung der Aufklärungs- und BildungsarbEit von RAIN WORKERS
Ob einmalig oder Als Dauerauftrag, jede Spende – jeder Regentropfen – ist eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit!
Spendenregen ermöglicht Wissensregen!
Spendenkonto
ERSTE BANK
IBAN: AT30 2011 1000 0372 5200
BIC: GIBAATWW
Dauerauftrag
Werden Sie Regentropfen-DauerspenderIn und richten Sie einen Abbuchungsauftrag bei Ihrer Bank ein — mit bereits € 10,- / Monat bewirken Sie sehr viel Gutes und spenden einer afrikanischen Frau ein Zyklustool “Babykette”, € 30,-/ Monat ermöglichen einer/einem RAIN WORKER die existenzielle Aufklärungs- und Bildungsarbeit!
Online-Spenden
Spenden Sie sicher mittels Paypal
Erlagschein
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir senden Ihnen einen Erlagschein zu: +43 / 1 / 720 66 20 office@aktionregen.at
Mit 10 € schenken Sie einer Frau oder einem Mädchen in Afrika eine Babykette, damit diese Zyklusbewusstsein und die weibliche Natur erlernen kann und selbstbestimmt Orientierung über ihre Fruchtbarkeit erhält!
Mit 30 € im Monat unterstützen Sie unsere Rain Worker bei ihren Aufklärungsaktivitäten! Dadurch können Kosten wie, Fahrten in entlegen Dörfer, die Abhaltung der “Sessions” (Aufklärungs-workshops), Miete von Stühlen und Verpflegung für TeilnehmerInnen,… abgedeckt werden.
Mit 50 € im Monat finanzieren Sie ein “Aktion Regen Tool Kit” für Aufklärungsarbeit! Das sind alle Ausbildungswerkzeuge, die Rain Worker zum Arbeiten benötigen.
Mit 60 € im Monat bilden Sie neue Rain Worker aus! Darin sind der Ausbildungsplatz für die 1,5‑Jährige Qualifizierung mit Begleitung und Supervision enthalten.
Mit 100 € sensibilisieren Sie ein ganzes Dorf, da Sie eine “Session”, einen Aufklärungsworkshop finanzieren!
Ihre Spende ist gut bei uns aufgehoben
Aktion Regen unterzieht sich seit Einführung des Österreichischen Spendengütesiegels jährlich der dafür vorgeschriebenen Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftstreuhänder. Für unsere Unterstützer ist dadurch unter anderem gewährleistet, dass:
- - Ihre Spenden bestimmungsgemäß verwendet werden
- - Die Grundsätze der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit eingehalten werden
- - Die Werbung der Wahrheit entspricht
- - Der Datenschutz gewahrt ist
- - Ihre Spende steuerlich absetzbar ist
Kontakt
Willst du selbst einen Event zugunsten der Aufklärungsarebit von Aktion Regen-RAIN WORKERS veranstalten? Zur Stärkung und zum Schutz von Mädchen und Frauen?
Oder hast du einfach Fragen, Anregungen, Wünschen? Nimm gerne Kontakt (office@aktionregen.at) mit uns auf, wir freuen uns!