"With Knowledge anything is possible!"
Neu x 3: Sambia = neues Projektland,
Mufulira my home town = Neue projektpartner-NGO,
Distance teaching = neues Ausbildungs-setting!
Ausbildungs-start für 13 künftige Rain Workers - Schwerpunkt Mädchen-Stärkung und Vermeidung von teenager-Schwangerschaften
Mufulira My Home Town (MMHT), NGO in Sambia ist neuer Projektpartnerin von Aktion Regen
Seit 2013 setzt sich die gemeinnützige NGO für die Unterstützung nicht privilegierter und gefährdeter Menschen in der Stadt Mufulira und der ländlichen umliegenden Region ein. Im besonderen Fokus stehen Jugendliche und ihre Entwicklungschancen. Sexuelle und reproduktive Gesundheit ist ein wichtiges Thema, die Zahl der Teenager-Schwnagerschaften steigt mangels fundierter Aufklärung. Ein Schwerpunkt in der Arbeit mit Jugendlichen Mädchen liegt auch in der Menstruations-Aufklärung und ‑Hygiene — MMFH sorgt durch Fundraising-Aktionen immer wieder für die Beschaffung und Verteilung von Hygiene-Binden für Mädchen.
Chairman William Mubanga
„We are interested in establishing a partnership with Aktion Regen as an ongoing education and sensitization campaign programme to raise awareness about family planning, child health, sexual and reproductive health among less privileged people in both rural and peri urban areas in the City of Mufulira in Zambia”
“Wir sind an einer Partnerschaft mit Aktion Regen interessiert, um im Rahmen einer Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne das Bewusstsein für Familienplanung, Kindergesundheit, sexuelle und reproduktive Gesundheit bei weniger privilegierten Menschen in ländlichen und periurbanen Gebieten in der Stadt Mufulira in Sambia zu erhöhen.”
13 Rain Workers werden ausgebildet - erstmals im Distance teaching-Setting!
Die Nervosität vor dem ersten Kennenlern-Termin am 11.Juni 2021 war doppelt groß — im Aktion Regen-Head Office in Wien ebenso wie von den MMHT-Mitgliedern in Sambia: dieses Treffen fand per ZOOM-Meeting statt, ein Woche vor der ersten Ausbildungs-Session. Wird die Technik funktionieren? Wird die Verbindung halten? Werden die 13 Teilnehmerinnen durchgehend “dabeibleiben” können?
“Alles hat wunderbar geklappt!”, zeigt sich Projektverantwortliche Anne-Maria Krammer,
die selbst aus Mufulira kommt und mit ihrer Familie in ihrer Kindheit nach Österreich gezogen ist,
begeistert und erleichtert!
Anne-Marie hat das Kennenlern-Treffen, das als Kick-Off, Vorpremiere für den Ausbildungsstart und erste virtuelle zusammenkunft aller Teilnehmerinnen angelegt war, souverän moderiert und die neuen “Kolleginnen”, gemeinsam mit Trainingsverantwortlichem Mamadou Konè, sehr persönlich und professionel in der Aktion Regen-Welt begrüßt!
Die Erste Workshop-Session am 18.6. war ein großer Erfolg!
Den ersten Termin der Ausbildungs-Workshopreihe haben 24 TeilnehmerInnen absolviert!
Dr. Maria Hengtsberger, Aktion Regen-Gründerin dun Präsidentin übernahm die Begrüßung.
“Es ist so phantastisch für mich, dass wir trotz der großen Entfernung zwischen uns, persönlich am Beginn eurer RAIN WORKER-Ausbildung dabei sein kann — ich freue mich riesig, das Team von Mufulira my Home Town Association als neue PartnerInnen zu begrüßen und wünsche euch für eure RAIN WORKER-Tätigkeiten von Herzen ganz viel Erfolg!”
Dr. Ines Kohl, Aktion Regen-Generalsekretärin wies in einem Impulsvortrag auf die Bedeutung des Bildungsprogrammes “Knowledge as a Chance” hin, und wie dies im globalen Handlungsrahmen der 17 Nachhaltigen Enwticklungsziele der UNO Agenda 2030 eingebettet ist; vielmehr noch, wie dadurch die Erreichung der 17 gelingen kann!
Ines Kohl, generalsekretärin von Aktion regen
„We all need to work on the SDG’s because we all need a good life!”
“Wir alle müssen die SDGs umsetzen und nach ihnen handeln und leben, denn wir alle brauchen ein gutes Leben!””
Ablauf der Projekt-Kooperation: vom RAIN WORKER-Beginner-Workshop bis zur Outreach-Phase
Ab 18. Juni wurde im 2‑Wochenrhythmus bis 22.Oktober 2021 für 13 Kursteilnehmerinnen der Beginner Workshop von Aktion Regen per Distance Teaching durchgeführt.
Das war eine absolute Première! — Rain Worker-Ausbildungen wurden bisher ausschließlich “life” vor Ort in Afrika durchgeführt. Die Covid19-Pandemie hat weltweit aufgezeigt, dass Bildungs-Maßnahmen auch Online funktionieren — MÜSSEN! -, wenn es die Situation erfordert und auch, um ressourcenschonender vorzugehen. Für Aktion Regen war das ein “kaltes Wasser” — wir sind mutig gesprungen und haben im TrainerInnen-Kollegium den Beginners Workshop auf 100% digital umgestellt und die üblichen 5‑ganzen Kurstage auf 9x 2,5 Stunden-Online-Sessions umgelegt. Die letzte Session fand Ende Oktober statt. Seither erfolgt die 6‑monatige Praxiszeit, unter Begleitung einer Supervisorin und im Frühjahr 2022 wird der Theoretische Ausbildungsteil durch den sog. “Advanced Workshop”, dann “life” in Mufulira durch eine lokale oder internationale Aktion Regen-Trainerin abgehalten (so es die Pandemie-Situation erlaubt). Dann geht es für die 13 neu zertifizierten RAIN WORKERS auf in eine 1‑Jährige Outreach-Phase, wo jede von ihnen mindestens 2x/Monat eine Aufklärungssession durchführt. Begleitet wird wieder durch die Supervisorin, die auch für die Projektdokumentation und das Reporting ins Head Office nach Wien verantwortlich zeichnen wird.
Erfahren, begeistert und sehr motiviert — unsere 13 neuen KollegInnen in Sambia!
Die 13 Teilnehmerinnen der neuen Ausbildungskooperation sind allesamt ehernamtliche Mitarbeiterinnen von MMHTA. Jede dieser engagierten Faruen bringt bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit mit — nicht nur aus ihrem Feriwilligen-Engagmenet sondern auch aus ihren “Hauptberufen”. 12 der Damen sind Lehrerinnen, eine ist Krankenschwester — im Bereich Mutter-/Kind-gesundheit / Familienplanung / Reproduktive Gesundheit.
Carol Mwansa, ehrenamtliche Mitarbeiterin von MMHTA,
Enlisch-Lehrerin und Mutter von 3 Mädchen und einem jungen„A lot of young girls are mothers! There is too much poverty and ignorance – and they don’t know about do’s and donts; so many girls have unwanted pregnancys. I’m looking forward to the Aktion Regen- Programm! As a teacher I know: With knowledge, anything is possible!”
“Viele junge Mädchen sind Mütter! Es gibt zu viel Armut und Unwissenheit — und sie wissen nicht, was zu tun und zu lassen ist; so werden viele Mädchen ungewollt schwanger. Ich freue mich auf das Aktion Regen- Programm! Als Lehrerin weiß ich: Mit Wissen ist alles möglich!”
Feedbacks der TeilnehmerInnen
Nach einem sehr intensiven knappen halben Jahr fand die letzte Online-Session am 22.Oktober statt. Alle Teilnehmerinnen, Aktion Regen-Trainerinnen udn die beiden KoordinatorInnen Anne-Marie Krammer udn Mamadou Konè waren sichtlich bewegt und sehr zufrieden. Die Gruppe hat Ablauf und Inhalten sowie den Vortragenden Rosen gestreut und es fiel sichtlich schwer, diesmal für längere Zeit “auseinander” zu gehen. Denn der Advanced Workshop wird erst Mitte Frühjahr 2022 im Life-Unterricht (so die Pandemie es erlaubt) in Sambia stattfinden. Bis dorthin organisiseren sich die Teilnehmerinnen in Peer-Teams um das Erlernte gemeinsam zu festigen und erste Anwendungsschritte zu gehen. Wir haben den Damen einen umfangreichen Feedback-Fragebogen zugeschickt um ihre EIndrücke abzuholen, und auch Verbesserungsmöglichkeiten dieser für uns neuen Ausbildungsfom zu erfahren. Wir sind sehr daran interessiert, unsere Trainingsqualität in jeder Hinsicht — inhaltlich, methodisch und didaktisch — zu optimieren.
Viele Aussagen haben uns gefreut und beflügekt zugleich und wir teilen sie gerne:
Frage: Hatten Sie im Vorfeld genügend Informationen über den Ablauf, die Methoden und den Inhalt des Programms? Wie fanden Sie die Organisation des Workshops?
“The organisation of the workshop was excellent as it was well organised. The information about the course were well presented and well understood. The method and content were also adequat and was according to the planned activities. // Die Organisation der Workshops war ausgezeichnet, da alles gut organisiert war. Die Informationen über den Kurs wurden gut präsentiert und gut verstanden. Die Methode und der Inhalt waren ebenfalls angemessen und entsprachen den geplanten Aktivitäten. ”
“Yes, I had enough information about the course. Well organised especially that we had different presenters and the different days with short period of about 2 hours. // Ja, ich hatte genügend Informationen über den Kurs. Gut organisiert, vor allem, dass wir verschiedene Referent*innen hatten und die verschiedenen Sessions eine angemessene Zeit von etwa 2 Stunden dauerten. ”
“I had enough information prior as this was well explained from the onset. Material was distributed early enough for me to go through and our first interactions were used to explain progression. Workshop organisation was good. // Ich hatte vorher genügend Informationen, da dies von Anfang an gut erklärt wurde. Das Material wurde früh genug verteilt, damit ich es durchgehen konnte, und unsere ersten Interaktionen wurden genutzt, um den Ablauf zu erklären. Die Organisation des Workshops war gut. ”
Frage: Haben Sie irgendwelche Beobachtungen zu den Ausbilder*innen gemacht?
“The trainers were absolutely perfect. They really helped us understand the topics.// Die Trainer*innen waren absolut perfekt. Sie haben uns wirklich geholfen, die Themen zu verstehen. ”
“Well composed, experienced and they seemed to be enjoying what they were doing. // Sie waren gut zusammengestellt, erfahren und schienen Spaß an dem zu haben, was sie taten. ”
Unterstütze die neue RAIN WORKER-Ausbildung
oder
die Aufklärungsmaßnahmen des neuen Teams in Sambia!
Die Tools sind da!
Die Freude war riesengroß, als Ende Mai ein großes Paket aus Österreich in Mufulira eingetroffen ist! Drei Mufulira-Mitarbeiterinnen haben das “Unboxing” zelebriert und uns ein Video davon zukommen lassen 🙂