Unsere Kooperation mit

KIWOHEDE

Der RAIN WORKER-Beginners-Workshop für die NGOs: KIWOHEDE, Help Empowering Njiwa (gefördert vom österreichsichen Verein EGG) und eine selbständige tansanische Sozialarbeiterin fand im Herbst 2022 in den Räumen von KIWOHEDE in Daressalam statt. Wir freuen uns sehr über die neuen Kooperationspartner*innen und Multiplikator*innen von "Knowledge as a Chance", die wir im Sommer 2023 zu zertifizierten RAIN WORKERs begleiten dürfen!

Wir haben die Motivation und den Willen, die Probleme in unseren Communities anzugehen. Die Ausbildung durch Aktion Regen verbessert sehr unsere Möglichkeiten dafür. Ich bin schon jetzt stolz auf meine künftigen RAIN WORKERs.

Justa Mwaituka, CEO KIWOHEDE

13 engagierte Frauen und Männer in der RAIN WORKER-Ausbildung!

Das Trainer*innen-Team von Aktion Regen, Margaret Bachlechner, Claudia Neugebauer-Hadamek und Mamadou Konè, kehrte zufrieden und bereichert durch die geballte Kraft des verbindenden Engagements der zukünftigen RAIN WORKERs zurück.

Es handelte sich um eine sehr vielfältige Gruppe mit unterschiedlichen Bildungsprofilen und -niveaus, wobei die Mehrheit Lehrer*innen waren. Die Teilnehmer*innen kannten sich untereinander. Es gab keine nennenswerten Unterschiede in ihrem Bildungsniveau.

Der Beginner Workshop verfolgte folgende Ziele:

  • den Inhalt von "Knowledge as a Chance" zu präsentieren,

  • Veranschaulichung jedes Themas anhand von Beispielen und der Verwendung der Aktion Regen TEACHING TOOLS,

  • die Teilnehmer*innen in der effektiven Nutzung der TOOLS zu schulen,

  • Ihnen konkrete Aufgaben zu stellen, wie sie einige Probleme im realen Leben angehen können,

  • Erfahrungen in der Methodik und in aufgabenbasierten Aktivitäten weiterzugeben.

  • wichtige Methoden zur Einbeziehung der Teilnehmer*innen diskutieren und austauschen.

In unseren Trainings gingen wir besonders auf die Bedürfnisse der von den Teilnehmer*innen betreuten Communities ein. So betonten wir besonders die Themen: Sexuell übertragbare Krankheiten, Verhütungsmethoden und weibliche Genitalverstümmelung. 

Claudia Neugebauer-Hadamek, Aktion Regen-Trainerin

Ich habe mich sehr gefreut, dass es keine thematischen Tabus und keine religiösen Einschränkungen gab. Wir konnten offen über alle komplexen und auch intimen Themen sprechen.

Mamadou Konè, Aktion Regen-Trainer und Projektbetreuer

Eindrücke aus dem RAIN WORKER-Beginner Workshop

Margaret, Claudia und Mamadou unterrichteten 13 KIWOHEDE-Teilnehmer*innen im RAIN WORKERs-Beginner-Training.

Die Direktorin von KIWOHEDE nahm ebenfalls begeistert am Training teil — und war gleichzeitig stolz über ihr engagiertes Team.

Das Namensschild von Margaret zeigt, wie sie unter allen Partner-NGOs bekannt ist, als “Mama Margaret”. Die “familiäre” Bezeichnung “Mama” bedeutet ein hohes Maß an Anerkennung und Respekt.

Mamadou wird hier flankiert von den externen-Teilnehmer*innen. Irene Humphurey Swai (ganz links), sowie Francis Mlokota und Judith Godfrey Nguo (ganz rechts) arbeiten für “Help Empowering Njiwa”. Lydia Laizer (in der rosa Bluse) ist selbständige Sozialarbeiterin und hat eine Leidenschaft für Kommunale Entwicklungen und Soziale Gerechtigkeit.

Konzentration, Diskussionsfreude und große Aufmerksamkeit prägten die Workshop-Tage. Hier ist Claudia im Lehr-Einsatz zu sehen.

Jede*r Teilnehmer*in darf…

...in Margarets klugem “Mukus”-Test die Konsistenz von Cercvix-Schleim fühlen (rohes Hühnereiweiß!).

Scolastica Jonathan, Prokuristin von KIWOHEDE und Irene Mdemu, Sozialarbeiterin aus dem KIWOHEDE-Team, waren von unserem Little Mom-TOOL begeistert.

Gruppenarbeiten fördern die Integration des Gelernten.

Scolastika Johnathan von KIWOHEDE Head Quarter hielt eine leidenschaftliche Präsentation über die Bedeutung von Family Planning mit Fokus auf Bildung.

Die stolzen RAIN WORKER in Ausbildung mit dem AR-Trainer*innen-Team.

Über diese Organisation

Kiota Womens Health and Development (KIWOHEDE) ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich auf die Förderung der reproduktiven Gesundheit, der Rechte von Kindern, der Entwicklung und der Interessenvertretung konzentriert.
Die Organisation wurde 1998 von Aktivisten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich gegründet und erhielt 1999 ihre Zulassung. Seit ihrer Gründung engagiert sich KIWOHEDE für die Förderung von Rechten sowie für sozialökonomische und entwicklungspolitische Ansätze als Organisationsprinzip ihrer Projekte, um Frauen, Kindern, Jugendlichen und der Gemeinschaft zu dienen.

So hilfst du

RAIN WORKERs sind engagierte Frauen und Männer, die unsere Trainer*innen nach unserem ganzheitlichen Bildungsprogramm "Knowledge as a Chance" in 1,5-jähriger Ausbildung qualifiziert haben. Sie verbrieten niederschwellig, kostenlos, in der lokalen Sprache in ihren Dorfgemeinschaften, Schulen,... wichtiges Aufklärungswissen und bekämpfen dadurch u.a. Teenagerschwangerschaften, weibliche Genitalverstümmelung, HIV-Infektionen, ungewollte Schwangerschaften, Benachteiligung von Frauen und Mädchen. Ihre Bildungsarbeit benötigen sie durchschnittlich € 30,- / Monat - da sind Honorar, Mobilität, Bewerbung kostenloser Sensibilisierungen in Dörfern, "Sesselmieten" enthalten. Deine RAIN WORKER-Pat*innenschaft ermöglicht diese Arbeit, macht sie sicher und planbar!

RAIN WORKER-Pat*innenschaft abschließen

Mehr Projekte

Projekte

LUHETI - Lugarawa Health Training Institute

Projekte

AWASI TAGESZENTRUM "Mary Hill Center" der Austrian Doctors

Über uns, Projekte

KMG Ethiopia / Monitoringreise im Frühjahr 2023