Rain Worker klären auf!
Die obersten Ziele der Aktion Regen sind die Förderung der Mutter-Kind-Gesundheit, die Reduktion von Armut sowie die Förderung von Frauenempowerment in Entwicklungsländern. Diese Ziele möchten wir durch Aufklärungstätigkeit in den Bereichen Familienplanung, sexuelle Gesundheit, Mutter-Kind-Gesundheit, FGM (weibliche Genitalverstümmelung) und HIV/AIDS-Prävention erreichen. Es ist unser vorrangiges Ziel, wirtschaftlich und kulturell angepasste Methoden zu Familienplanung und HIV/Aids-Prävention auch für Menschen mit wenig Chancen auf Bildung und geringen finanziellen Mitteln zu entwickeln und sie wirksam weiterzugeben.
Wir bilden hierfür sogenannte Rain Worker zu Multiplikatoren aus. Einerseits in Entwicklungsländern, andererseits bieten wir mehr und mehr auch Fortbildungen für Menschen an, die in Österreich im Integrationsbereich tätig sind.
In Entwicklungsländern handelt es sich bei den Rain Workern vorwiegend um Mitarbeiter lokaler NGOs, die bereits im sozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich tätig sind. Sie haben Zugang zu den Menschen in ihrem Land und fungieren als kulturelle Brückenbauer. Ihr Einsatz und ihre Arbeit sichern die Nachhaltigkeit unserer Projekte.

Rain Tools als Aufklärungsbehelfe
Mit Hilfe von neu entwickelten Aufklärungstools der Aktion Regen (Rain Tools) geben sie ihr erworbenes Wissen zu den von uns vermittelten Themen an jene Leute, mit denen sie täglich in ihren Sozialberufen zu tun haben, weiter.
Unsere zweistufigen Ausbildungsworkshops zum Rain Worker werden ehrenamtlich von österreichischen Ärzten und Pädagogen abgehalten. Aus dem Feedback werden unsere Lehrunterlagen laufend revidiert und verbessert. Siehe Workshop Mappe (in englischer Sprache): Knowledge as a Chance
Die zukünftigen Rain Worker lernen neben dem Wissen zu unseren Themen auch Fähigkeiten, um die Informationen anschaulich weiterzugeben. Es ist uns besonders wichtig die Rain Worker dazu zu befähigen, die Diskussion mit der Bevölkerung zu führen und die Menschen zu verantwortungsbewusstem, selbstständigem Handeln zu motivieren. Mit diesem zusätzlichen Bildungsangebot möchten wir einen Beitrag leisten, damit Menschen frei und selbstbestimmt ihr Leben, ihre Zukunft und ihre Familie planen können. Sie sollen dazu befähigt werden, die verschiedenen Angebote in diesem Bereich zu verstehen und zu nützen.

Unsere Rain Worker der Partnerorganisation DESECE in Kenia.